DAS ENSEMBLE DEL ARTE | ||||||||||
![]() |
||||||||||
Wichtige Informationen zu den KonzertterminenSehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, sehr geehrte Musikfreunde, Das Ensemble del Arte feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es Konzerte in Neuburg zu allen Jahreszeiten! Um so mehr freuen wir uns, dass die Künstlerin Aline Schenk uns speziell zu diesem Anlass ein Bild, das wir ‚die Jahreszeiten’ nennen, gewidmet hat. So wie Aline Schenk mit den Farben malt, kreiert das Ensemble del Arte seine Musik: lebensfroh, aufgeschlossen, begeisterungsfähig, farbkräftig. Bild und Musik transportieren sowohl Impulsivität als auch Energie. In der Jubiläumssaison blicken wir auf Lieblingskomponisten und deren Werke zurück, machen einen Abstecher ins Stadttheater und schauen musikalisch nach vorne mit einem Ensemble, das über ein Vierteljahrhundert so viele Menschen begeistert hat. Wir bedanken uns herzlich bei allen unseren Musikern, bei den Mitgliedern unseres Vereins, bei der Stadt Neuburg, dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, sowie bei allen anderen Förderern, die unsere Konzerte unterstützen und ermöglicht haben. Wir laden Sie ein, die Konzerte im Jubiläumsjahr zu besuchen – es gibt viel zu feiern! Herzlichst,
Anne Friemel
Kulturpreisträger der Stadt Neuburg 2010 |
||||||||||
PRESSESTIMMEN | ||||||||||
Pressestimmen aus der Konzertsaison 2018 2019: Die Arie „Ah! Mio cor“ der Alcina aus der gleichnamigen Oper von Georg Friedrich Händel entsprechend darzubieten, verlangt nicht nur eine solide Stimmkraft, sondern auch ein hohes Maß an Einfühlsvermögen. Beides vereint die georgische Sopran-Solistin Iano Tamar....besten begleitet von Ensemble del Arte Sextett. „Ein Hauch von Sehnsucht“? Das darf als Understatement par excellance betrachtet werden, denn das Konzert des Ensemble del Arte durchweht nicht nur ein Hauch, sondern tief unter die Haut gehende Musik von gewaltiger, tiefer Sehnsucht. ... Ein virtuoser und sympathischer Mann seines Fachs: Ariel Zuckermann begeisterte sowohl mit seinem Soloinstrument, der Querflöte, als auch als Dirigent des Ensemble del Arte. Es war ein besonderer Glücksfall, mit Amihai Grosz einen herausragenden Solisten an der Viola im nahezu ausverkauften Kongregationssaal erleben zu dürfen. Bereits nach wenigen Takten spürte das Publikum dessen herausragende Tonkunst, die umso höher einzuschätzen ist, weil gerade die Bratsche in Sache Intonation und Technik ungemein schwer zu spielen ist.... Das von Ariel Zuckermann einmal mehr bestens geführte Ensemble del Arte musiziert gleichermaßen galant, gibt sich schwungvoll, tänzerisch, dynamisch, glanzvoll und abwechslungsreich. Leidenschaft und Hingabe – So war das Maikonzert des Ensemble del Arte überschrieben, ein Versprechen! Von Beginn an war deutlich, dass alle Mühe mit Erfolg darauf verwendet war, es zu halten. Schon das melancholische Adagio von Joseph Haydns 49. Sinfonie schmolz förmlich in den Saal. Innige Konzentration auf die Emotion, Hineinhorchen in die Sehnsucht der Seele: So wurde die Spielhaltung des Ensembles in sensitiver Empathie und zarter Farbigkeit der Komposition mehr als gerecht. Das Allegro molto des zweiten Satzes fegte in seiner ganzen dynamischen Energie mit Schwung und Braus durch den Saal. Ariel Zuckermann versteht es offenkündig, sein Orchester zu motivieren! Die 2010 uraufgeführten ‚Sulamith. Danses Sacrées für Violoncello und Streichorchester nach dem biblischen Hohelied hat der Münchener Professor für Filmmusik /Enjott Schneider / just jenem Solisten auf dem Leib geschrieben, den das Ensemble del Arte in diesem, wie es sich herausstellen sollte, denkwürdigen Abend in Anwesenheit des Komopnisten präsentiert: Lásló Fenyö. Das Spiel des 44-jährigen Ungarn bestach durch technische Überlegenheit, interpretorische Eigenständigkeit und eine großartige Kultivierung klanglicher Nuancen. |